Einladung: Das Aufstiegsversprechen in Deutschland erneuern – Ein Abend mit Bettina Stark-Watzinger am 01.09.2021

Einladung:
Das Aufstiegsversprechen in Deutschland erneuern – Ein Abend mit Bettina Stark-Watzinger am 01.09.2021
Bild:Bettina Stark-Watzinger am 22.11.17 in Berlin im Deutschen Bundestag. / Fotograf: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
„Jeder soll unabhängig von Talent und Herkunft seinen ganz persönlichen Lebensweg gehen können!“
„In der Politik muss sich etwas ändern – davon bin ich überzeugt. Die Stärkung des Einzelnen muss wieder Schwerpunkt politischer Entscheidungen werden.“
Bettina Stark-Watzinger, MdB
„Die Zukunft gehört denen, die etwas tun.“
Der soziale Aufstieg funktioniert in Deutschland nicht reibungslos. Die Nachkriegsgenerationen hatten den Leitspruch „Unseren Kindern soll es einmal besser gehen als uns“. Das Aufstiegsversprechen der Sozialen Marktwirtschaft war durch die Teilhabe an neuen Technologien und einem wachsenden materiellen Wohlstand erlebbar. Aus Arbeiterkindern wurden Akademiker. Aber heute ist die soziale Leiter schwerer zu erklimmen. Viele junge Menschen haben das Gefühl, dass es ihnen nicht besser geht als ihren Eltern
Wir diskutieren mit Bettina Stark-Watzinger über:
- Das Aufstiegsversprechen in Deutschland erneuern
- Frauen in Führungspositionen und in der Wirtschaft
- Start-Up Förderung in Deutschland und die Rolle der Digitalisierung
- Die Bundestagswahl am 26.September und die Antworten der FDP
- Bildung, Soziale Marktwirtschaft, Steuern
Jetzt kostenlos anmelden – die Tickets sind begrenzt!
Teilnahme steht allen offen!
Anmeldung und RegistrierungAnmeldung und Registrierung zur Veranstaltung via kostenlosem Ticket